Routenzug B-Frame

In das B-Frame können Ladungsträger beidseitig auf ebenem Boden ohne das Benötigen einer Rampe ein- und ausgeschoben werden. Mittels eines elektrischen Liftsystems (Linak-Verstellantrieb), werden die Ladungsträger in Sekundenschnelle angehoben. Die Betätigung dieses Antriebs erfolgt über einen einfach zu bedienenden Fuß-Kapazitiv-Taster. Das sichere Verriegeln der Fahrrahmen (Bodenroller oder Ladungsträger) in dem Routenzuganhänger, geschieht ganz automatisch beim Anheben der Fahrrahmen.

Die Bodenroller sind als Großladungs- oder Kleinladungsträger in den Ausführungen 1200x1000 mm, 1200x800 mm, 1000x800 mm und 800x600 mm erhältlich. Je nach Ausführung besitzen die Ladungsträger einen Wenderadius von ca. 2 Meter und können eine Steigung von ca. 3% bei einer Bodenfreiheit von ca. 30 mm befahren. Dies wird durch eine Knickdeichsel ermöglicht. Sie weisen eine maximale Tragkraft von 1000 kg auf und sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbetrieb geeignet.

Die Ladungsträger sind mittig mit 2 Bockrädern mit einem Durchmesser von 150 mm und stirnseitig mit zwei Lenkrädern ebenfalls mit einem Durchmesser von 150 mm ausgestattet. Mit jenen Rollen können sie eine maximale Geschwindigkeit von 15 km/h im Leerbetrieb und 6 km/h unter Volllast leisten. Sie sind im Zugverbund als auch per Hand verfahrbar und zeichnen sich durch eine sehr kompakte, einfache und solide Technik aus, die dafür sorgt, dass die Anhänger nahezu wartungsfrei sind. Im Zugverbund sind sie von einem 2er bis einem 6er Zug erweiterbar.

Auf Wunsch sind auch Sonderausführungen möglich wie Ladungsträger mit einem Schiebegriff, mit einer Abdeckhaube bzw. Wetterschutz, mit einer Beleuchtung nach StVZO, mit einer elektronischen Lastüberwachung, einer Durchtrittsicherung, eine ESD-Ausführung oder auch komplett verzinkt.

WERKSVERTRETUNG - LOGISTIKOPTIMIERUNG

Krämer Technic Solutions GmbH
Auf der Rot 6 
77716 Hofstetten 
Tel.: 07832 / 977 1646 
Mobil: 0176 / 576 22 792 
E-Mail: info(at)kraemer-technic-solutions.de